
30. Januar. Gegen zehn Uhr bei leichter Bewölkung und 37°C brachen   wir in Alice Springs auf. Auf dem Stuart Highway fuhren wir nach Norden Richtung   Tennant Creek. 14 Uhr erreichten wir die Devil's Marbles, wo wir noch ein Mal   einen kurzen Spaziergang machten. Parallel zum Highway wurde eine Eisenbahnlinie   von Darwin nach Alice Springs gebaut. Diese Baustellen kann man immer sehen. 50   Kilometer nördlich von Tennant Creek am Roadhouse Three Ways zweigt der Barkley   Highway nach Osten Richtung Queensland ab. Die Vegetation ist hier nicht mehr so   spärlich wie im Red Centre. Wir konnten am Straßenrand das einzige Mal während   unserem Australienaufenthalt Wellensittiche beobachten. Ein Abschnitt des   Highway verlief etwa 60 Kilometer gerade aus. Camooweal   kurz hinter der Grenze in Queensland war unser Ziel für die Übernachtung. 100   Kilometer vor Camooweal stand jemand mit einem Pick Up am Straßenrand und   beschäftigte sich mit der Ladung. Wir halfen ihm. Sein Anhänger hatte einen   Achsenbruch. Er verstaute seine gesamte Ladung auf dem Pick Up und fuhr dann   weiter. Der Anhänger blieb einfach an der Seite liegen. Solche Wracks auch von   Autos sind sehr oft zu sehen. Ebenso Reifefetzen. Der Campingplatz von Camooweal   gefiel uns gar nicht. Schmutzig, viele Insekten. Wegen der Hitze schliefen wir   in dem Gagezelt. Natürlich kam gegen Mitternacht ein Gewitter auf. Wir schafften   es aber noch das richtige Zelt aufzubauen.
      Kilometerstand   93673km
      31. Januar. 8.30 Uhr fuhren wir los. Durch grünes ebenes Weideland   näherten wir uns Mt. Isa. In dieser Bergbauregion ist die Landschaft wieder   hügeliger und interessanter. Wir wollten aber weiter. Unser nächstes Ziel war   der Undara Volcanic National Park. Diesen wollten wir Morgen erreichen. Der   kürzeste Weg führt über die Schotterstraße Kennedy Development Road. Im Visitor   Centre von Hughenden erkundigten wir uns, ob diese Straße mit normalem PKW zu   befahren ist. Man riet uns aber davon ab. So nahmen wir den Umweg über Charters   Towers in Kauf. In Pentland, 100km vor Charters Towers, verbrachten wir die   Nacht auf einem sehr schönen und sauberen Campingplatz. Ohne Insekten! Nun in   der Nachsaison waren wir die einzigen Gäste. Die Küche und den großen Swimming   Pool hatten wir für uns alleine. Wir freuten uns, daß wir die zwei Tage mit sehr   langen Strecken zu fahren und ohne etwas unternehmen zu können, hinter uns   gebracht hatten.
      Kilometerstand: 94525km
      1.   Februar. Über Charters Towers und Gregory Development Road setzten wir die Fahrt Richtung Undara   Volcanic National Park fort. Viel durch lichte Wälder die als Weide genutzt werden.   Uns war aufgefallen, daß die Straßen in Queensland wesentlich schlechter   beschaffen sind als zuvor im Northern Territory. Oft war der Asphalt nicht   breit genug für zwei Fahrzeuge. Bei Gegenverkehr war man gezwungen, auf den   Randstreifen zu fahren. Weiter.